Der Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) verfolgt den Zweck, das Thema Community und Social Media Management Management und die Berufsgruppe der Online Community und Social Media Manager sowie deren Interessen wirkungsvoll in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Bundesverband Community Management e.V. für digitale Kommunikation & Social Media
Der Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) ist der Berufsverband der Social Media Professionals in Deutschland. Wir vertreten die Interessen von Community- und Social Media Managern, Social Media Beratern- und Referenten, sowie von sonstigen Berufsständen rund um die digitale Kommunikation. Der BVCM hat es sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Berufsbilder zu schärfen, zu professionalisieren und eine entsprechende Wahrnehmung in der Wirtschaft für unseren Berufszweig zu schaffen.
Mit den Sozialen Medien im Speziellen und der digitalen Kommunikation im weiteren Sinne, hat sich unser soziales, politisches und wirtschaftliches Miteinander verändert. Wir befinden uns inmitten einer uns vernetzenden Revolution, die aus Konsumenten Prosumenten macht, die Relevanz vor Mediavolumen stellt und die Unternehmen und Institutionen zu einer ganz neuen Form der Authentizität und Transparenz zwingt.
Seit dem Jahr 2008 verbindet der Bundesverband Community Management e.V. Menschen, die als aktive Akteure leidenschaftlich in diesem Gefüge unterwegs sind. Unsere über 200 Mitglieder planen, organisieren und managen die Kommunikation im digitalen Raum; ob im direkten Dialog mit den Nutzern, oder in der Konzeption und Bereitstellung entsprechender Kommunikationsangebote.
Auch wenn der Kreis der BVCMler als Ganzes eine hochspezialisierte Berufsgruppe darstellt, ist das Spektrum der Tätigkeiten unserer Mitglieder riesig. Von Social Media Managern im Konzern, über Kommunikationsexperten aus der Unternehmensberatung, bishin zu Freelancern im Bereich Social Media Redaktion und Community Managern von Special Interest Communitys…der BVCM ist vielfältig.
Wir verfügen über einen großen Erfahrungsschatz, den wir gerne nach Kräften teilen. Bundesweit veranstalten wir öffentliche Stammtischen, bei denen die Teilnahme auch ohne eine Mitgliedschaft möglich ist. Gerne vermitteln wir erfahrene Speaker aus unseren Reihen für Vorträge, Moderationen oder Diskussionen aus unserem Themenbereich. Außerdem sind wir Ansprechpartner für Unternehmen in Fragestellungen rund um Recruiting, Personalbeschaffung, sowie die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften.
Am 24.01.2022 um 18:00 möchten wir anlässlich des Community Management Appreciation Days (#BVCMCMAD22) mit Euch über die Rolle der digitalen Berufsbilder diskutieren. So schön ein Ehrentag für Community und Social Media Manager:innen auch ist, so viel mehr Anerkennung und Wertschätzung hat der Berufsstand verdient! Deswegen möchten wir mit drei spannenden Gästen und Euch über …
Bereits zum achten Mal vergeben wir zusammen mit der Leipzig School of Media das Nachwuchsstipendium zum Social Media Manager. Außerdem freuen wir uns, dass wir nun schon zum zweiten Mal ein Nachwuchsstipendium zum Community Manager anbieten können. Beide Stipendien richten sich an Absolventinnen und Absolventen unter 35, die in den …
Der Bundesverband Community Management e.V. hat am vergangenen Wochenende einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt. Mit Vivian Pein, Romy Mlinzk und Käthe Fischer hat der Verband damit zum ersten Mal eine rein weibliche Führungsspitze. In diesem Artikel stellen wir Euch die drei frisch gewählten Vorständinnen vor. Vivian Pein – Vorstandsvorsitzende Vivian …
Mit großer Freude dürfen wir euch weitere Buch-Rezensionen von unseren Mitgliedern aus dem Verband vorstellen. Dieses Mal zum Community Management Fachbuch “Die …
Im vorherigen Beitrag von Prof. Dr. Lothar Winnen wurden hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Social Media Krisenstrategie erörtert. Hier möchte ich tiefer …